
TAG Heuer ist vielen meiner australischen Landsleute ein Begriff. Die Marke ist in Australien beliebt. Trotzdem habe ich bis auf eine originale Quarz-Formel 1 aus den 1980er-Jahren noch nie eine Uhr von ihr besessen. Das muss sich irgendwann ändern, aber heute geht es um eine Uhr, die ich mir nie erträumen könnte, auch wenn sie wirklich cool ist! Lernen Sie den TAG Heuer Monaco Split-Seconds Chronograph F1 kennen – eine Uhr, die weit über meinem Budget liegt, aber unbestreitbar beeindruckend ist.
Der TAG Heuer Monaco Split-Seconds Chronograph F1
Zuerst die technischen Daten. Der TAG Heuer Monaco Split-Seconds Chronograph F1 wird vom Automatikkaliber TH81-00 angetrieben. Es arbeitet mit einer hohen Frequenz von 36.000 Halbschwingungen pro Stunde und bietet eine großzügige Gangreserve von 65 Stunden. Diese reduziert sich bei laufendem Chronographen auf 55 Stunden. Die Schwungmasse ist in das TAG Heuer-Schild integriert und verfügt über ein Bordstein-inspiriertes Dekor – beides schöne Details.
Der TAG Heuer Monaco Schleppzeiger-Chronograph F1 besitzt ein 41-mm-Gehäuse aus weißer Keramik mit einer Mischung aus sandgestrahlten, hochglanzpolierten und gebürsteten Oberflächen. Darüber wölbt sich ein abgeschrägtes Saphirglas, das den transluzenten Gesamteindruck der Uhr unterstreicht. Ein weiteres Element ist das rot getönte, transluzente Zifferblatt, das den Blick auf das beeindruckende Kaliber darunter freigibt. Wie auf dem Bild unten zu sehen ist, verfügt das Uhrwerk über 52 Steine, ein Säulenrad und wunderschöne gebürstete und karierte Oberflächen.
Keramik und 3D-Effekt
Die sandgestrahlten weißen Keramikbrücken sind durch das Zifferblatt sichtbar und verstärken den 3D-Effekt. Die Schleppzeigerfunktion in dieser Uhr ist sinnvoll. Die Komplikation ist besonders nützlich, um Rundenzeiten im Motorsport zu vergleichen, und der Monoaco Split-Seconds Chronograph F1 würdigt die reiche Motorsportgeschichte von TAG Heuer.
Die Uhr ist nur bis 30 Meter wasserdicht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand diese 155.000 CHF teure Uhr unter Wasser nimmt. Ich glaube, nicht einmal dazu wäre ich bereit! Diese Monaco misst dank des quadratischen Gehäuses von Bandanstoß zu Bandanstoß relativ kompakte 47,9 mm. Die Uhr ist außerdem 15,2 mm dick und wirkt daher angesichts der verbauten Uhrwerkstechnik nicht übermäßig klobig. Der vollständig aus Saphirglas gefertigte Gehäuseboden bietet einen klaren Blick auf das Uhrwerk.
Verspielte Details
Die Leute von TAG Heuer haben sich mit dieser Uhr offensichtlich richtig viel Mühe gegeben, denn auf den Hilfszifferblättern sind die Texte „LIGHTS OUT“ und „& AWAY WE GO“ aufgedruckt. Dies ist eine Anspielung auf einen Slogan des Sky Sports F1-Kommentators David Croft, der den Start eines Formel-1-Rennens signalisiert. Die Chronographenzähler sind vom Rennstreckendesign inspiriert und zeichnen sich durch ein „asphaltähnliches Finish“ sowie weiß-gelbe Startaufstellungen aus.
Es ist großartig zu sehen, wie Marken so viel Spaß haben. Laut TAG Heuer wurde das handgefertigte Keramikgehäuse ohne inneren Metallbehälter oder Kaliberhalter verwendet – eine technische Meisterleistung. Mir gefällt das skelettierte Erscheinungsbild dieser Uhr sehr gut, auch wenn sie vielleicht nicht jedermanns Sache ist.
Der Monaco Split-Seconds Chronograph F1 verkörpert die perfekte Verbindung von Rennsporttechnologie und Schweizer Uhrmacherkunst. Dieser anspruchsvolle Chronograph verfügt über fortschrittliche Funktionen, die speziell für die anspruchsvollen Anforderungen der Formel 1 entwickelt wurden.
Das Herzstück der neuen Monaco ist ein innovativer Schleppzeigermechanismus (Rattrapante), der die gleichzeitige Messung zweier Intervalle ermöglicht – ein entscheidendes Merkmal für Rennteams, die Rundenzeiten präzise messen und Boxenstopps messen müssen. Die sorgfältige Konstruktion von TAG Heuer gewährleistet einen reibungslosen Betrieb des Schleppzeigermechanismus und gewährleistet Genauigkeit und Zuverlässigkeit auch unter extremen Bedingungen.
Exzellentes Design
Der Monaco Split-Seconds Chronograph F1 setzt die Tradition der unverwechselbaren Ästhetik der Serie mit seinem unverwechselbaren, quadratischen Gehäuse fort – edel und dennoch robust. Das Gehäuse aus Titan Grade 5 vereint Robustheit mit geringem Gewicht und eignet sich perfekt für die rasante Welt der Formel 1.
Das Zifferblattdesign spiegelt elegant den Geist des Rennsports wider und besticht durch leuchtend rote Akzente und eine Tachymeterskala, die die Wurzeln des Motorsports unterstreicht. Leuchtindizes und -zeiger sorgen für hervorragende Sichtbarkeit, während das markante Design eine klare, sofortige Ablesbarkeit ermöglicht – eine wesentliche Eigenschaft, wenn präzise Zeitmessung von größter Bedeutung ist.
Technische Innovation
Angetrieben von einem fortschrittlichen, vollständig von TAG Heuer entwickelten Automatikkaliber, besticht der Monaco Split-Seconds Chronograph F1 durch herausragende Genauigkeit und eine bemerkenswerte Gangreserve von 80 Stunden. Dieses Kaliber unterstreicht TAG Heuers kontinuierliches Engagement für technische Innovation, Robustheit und die hohen Anforderungen an vom Motorsport inspirierte Chronographen.
Die Schleppzeigerfunktion, eine hochentwickelte Komplikation, ermöglicht die Messung mehrerer Zeitintervalle mit nur einem Knopfdruck mithilfe zweier übereinanderliegender zentraler Chronographenzeiger. Diese Funktion ist für Rennprofis von unschätzbarem Wert und liefert wichtige Erkenntnisse und Daten bei Hochgeschwindigkeitsrennen.
Handwerkskunst und Langlebigkeit
Jedes Detail des Monaco Split-Seconds Chronograph F1 unterstreicht TAG Heuers Engagement für Langlebigkeit und Handwerkskunst. Vom fein filigranen Uhrwerk, das durch den Saphirglasboden sichtbar ist, bis zum geschmeidigen, perforierten Rennsportarmband aus hochwertigem Kalbsleder zeugt die Uhr von akribischer Liebe zum Detail und luxuriöser Langlebigkeit.
Der Saphirglasboden ermöglicht es Trägern und Sammlern, das meisterhaft gefertigte Uhrwerk zu bewundern und die aufwendige Verarbeitung und präzise Technik zu präsentieren. Dieser Chronograph ist bis 100 Meter wasserdicht und hält härtesten Bedingungen stand, sowohl auf als auch abseits der Rennstrecke.
Ein wahres Sammlerstück
Der TAG Heuer Monaco Split-Seconds Chronograph F1 ist mehr als nur ein Zeitmesser – er ist ein Symbol für Motorsportgeschichte, Innovation und zeitlosen Stil. Die limitierte Auflage bietet Exklusivität und Prestige und ist damit ein begehrtes Stück für Uhrensammler und Formel-1-Fans.
Seine innovativen Funktionen und sein reiches Erbe machen ihn zu einem wichtigen Teil der Geschichte von TAG Heuer und dem Motorsport. Ob auf der Rennstrecke oder bei anspruchsvollen Events – dieser Chronograph beeindruckt mit seinen technischen Möglichkeiten und seinem unverwechselbaren Stil.
Mit dem Monaco Split-Seconds Chronograph F1 beweist TAG Heuer erneut, warum das Unternehmen weiterhin führend in der Uhrmacherkunst ist. Diese Uhr vereint ausgefeilte Technologie mit ikonischem Design und verkörpert TAG Heuers beständiges Erbe in der Welt der Präzisionszeitmessung und des Formel-1-Rennsports. Für Kenner und Rennsportfans gleichermaßen ist dieser Chronograph der Inbegriff von Luxus, Leistung und Tradition – eine Uhr, die über Generationen hinweg gefeiert wird.
Abschließende Gedanken
Die TAG Heuer Monaco Split-Seconds Chronograph F1 ist eine technisch beeindruckende Uhr. Ich werde sie aber nie besitzen oder wahrscheinlich auch nur in die Hand nehmen. Das heißt aber nicht, dass ich sie nicht aus der Ferne bewundern kann. Es ist immer schön zu sehen, wie eine Marke Spaß macht, selbst wenn sie in der Preiskategorie unerreichbar ist! Dieser TAG Heuer Monaco Split-Seconds Chronograph F1 ist weltweit auf nur 10 Stück limitiert und wird im letzten Quartal 2025 erhältlich sein.
Uhrenspezifikationen
MARKE
TAG Heuer
MODELL
Monaco Schleppzeiger-Chronograph F1
REFERENZ
CBW2190.FC8356
ZIFFERBLATT
Transparentes Rot mit massiven Super-LumiNova-Blockindexen, offenem Zentrum, weißen Keramikbrücken, Chronographenzählern mit schwarzem Asphalt-Finish und roten, gelben und weißen Markierungen, handlackiertem TAG Heuer Logo
GEHÄUSEMATERIAL
Bearbeitete weiße Keramik mit manuell sandgestrahlten, fein gebürsteten und polierten Oberflächen
GEHÄUSEABMESSUNGEN
41 mm (Durchmesser) × 47,9 mm (Bandanstoß zu Bandanstoß) × 15,2 mm (Dicke mit Kristallen)
GLAS
Abgeschrägtes und gewölbtes Saphirglas
GEHÄUSEBODEN
Vollständiges Saphirglas, vierfach verschraubt
UHRWERK
TH81-00: Automatik mit Handaufzug und Stoppfunktion, 36.000 Halbschwingungen pro Stunde (5 Hz) Frequenz, 65/55 Stunden Gangreserve (Chrono aus/an), 52 Steine, Säulenrad, gebürstete und karierte Oberflächen, schildförmiger Rotor mit Bordstein-inspiriertem Dekor
WASSERDICHTIGKEIT
30 Meter
ARMBAND
Weißes Kalbsleder mit geprägtem Textilmuster, roten Nähten und einer Drückerfaltschließe aus Titan Grade 5 mit Feineinstellung
FUNKTIONEN
Zeitanzeige (Stunden, Minuten, kleine Sekunde) und Schleppzeiger-Chronograph (12-Stunden- und 30-Minuten-Zähler, doppelte Zentralsekunde)
PREIS
155.000 CHF
BESONDERE HINWEISE
Limitiert auf 10 Exemplare weltweit und erhältlich im 4. Quartal 2025