
Der unaufdringliche Uhrmacher Laurent Ferrier wird seine neueste Kreation, die Classic Moon Silver, auf der WatchTime New York 2024 präsentieren. Die Veranstaltung findet vom 18. bis 20. Oktober in der Gotham Hall in Manhattan statt und umfasst über 35 führende Uhrmacher, wobei Laurent Ferrier diese anspruchsvolle Neuerscheinung in seinem Sortiment präsentiert.
Wie viele von Laurent Ferriers Uhren ist auch die Classic Moon Silver ein weiteres Beispiel dafür, wie man das Werk für sich selbst sprechen lässt. Das Gehäusedesign ist in einem eleganten 40 x 12,9 mm großen Rotgoldgehäuse untergebracht und behält die charakteristische runde Form der Marke mit ihren glatten, polierten Oberflächen und elegant verlängerten Ösen bei. Eine dünne Lünette umrahmt das Zifferblatt auf eine Weise, die seine klare Ästhetik betont, während die enge Integration einer Vintage-inspirierten Krone im Zwiebelstil den insgesamt minimalistischen Ansatz unterstreicht.
Wie das Gehäuse ist auch das Zifferblatt des neuen Modells in seiner Subtilität laut und ermöglicht es, dass eine historisch inspirierte Dreifachkalenderästhetik harmonisch mit der Mondphase bei 6 Uhr der Uhr zusammenarbeitet. Ein satiniertes Silber bildet den Hintergrund für jedes dieser Details, wobei gedruckte Details in Rot, Schwarz und Blau sowie eine scharfe Abschrägung um die Tages- und Monatsanzeigen dem Look Tiefe verleihen. Mit Ruthenium behandelte Zeiger in Assegai-Form aus Weißgold sorgen für die laufende Zeitmessung, während ein kirschroter Zeiger das analoge Datum anzeigt.
Angetrieben wird die Classic Moon Silver von Laurent Ferriers hauseigenem Kaliber LF126.02. Das Uhrwerk mit Handaufzug bietet eine Gangreserve von 80 Stunden und verfügt insbesondere über eine Korrektur im und gegen den Uhrzeigersinn für seine Kalenderfunktionen. Wie frühere Kaliber der renommierten Uhrmacher ist das Uhrwerk auf höchstem Niveau verarbeitet, wobei jede Brücke mit Genfer Streifen und Rhodium verziert ist. Die Platte ist mit Perlen verziert, während die Kanten und Innenkanten abgeschrägt und dann von Hand poliert werden, genau wie die Schraubenköpfe. Das Uhrwerk und seine sorgfältige Verarbeitung sind durch einen Sichtboden sichtbar.
Die Laurent Ferrier Classic Moon Silver ist eine bemerkenswerte Ergänzung der Kollektion der Marke und verbindet die klassischen Elemente, für die die Marke bekannt ist, mit einer markanten Mondphasenkomplikation. Sie wurde auf der WatchTime New York 2024 vorgestellt, wo sie bei Sammlern, Journalisten und Uhrenliebhabern große Aufmerksamkeit erregte.
Designästhetik
Die Classic Moon Silver verfügt über ein raffiniertes 40-mm-Gehäuse aus 18 Karat Weißgold, das ein Gefühl von Luxus und Raffinesse ausstrahlt. Das silberne Zifferblatt der Uhr ist ein Markenzeichen der Eleganz, geschmückt mit wunderschön angebrachten goldenen Markierungen und Zeigern, die sorgfältig gefertigt sind, um die Lesbarkeit zu verbessern. Die Einfachheit des Zifferblattdesigns ermöglicht eine klare Sicht auf die Mondphasenkomplikation, die ein charakteristisches Merkmal dieser Uhr ist.
Mondphasenkomplikation
Einer der faszinierendsten Aspekte der Classic Moon Silver ist ihre Mondphasenanzeige bei 6 Uhr. Diese Komplikation zeigt eine eindrucksvolle Darstellung des Mondes in seinen verschiedenen Phasen und verleiht der Uhr ein poetisches Element. Der Mondphasenmechanismus ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern spiegelt auch das Engagement der Marke für funktionale Komplikationen wider, die das Erlebnis des Trägers bereichern.
Uhrwerk und Mechanik
Das Herzstück der Classic Moon Silver ist das Kaliber FBN 230.01, ein automatisches Uhrwerk, das Laurent Ferriers Engagement für technische Exzellenz veranschaulicht. Dieses Uhrwerk zeichnet sich durch eine sorgfältige Verarbeitung aus, wobei jede Komponente sorgfältig gefertigt und zusammengebaut wurde, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Technische Daten
Kaliber: FBN 230.01
Gangreserve: Ungefähr 72 Stunden
Frequenz: 4 Hz (28.800 Schwingungen pro Stunde)
Funktionen: Stunden, Minuten, Mondphasenanzeige
Die Leistung des Uhrwerks wird durch seine beeindruckende Gangreserve verbessert, sodass die Uhr über einen längeren Zeitraum eine genaue Zeitmessung aufrechterhalten kann. Diese technische Meisterleistung, kombiniert mit dem eleganten Design, macht die Classic Moon Silver zu einem wahren Meisterwerk der modernen Uhrmacherkunst.
Historischer Kontext: Die Mondphase in der Uhrmacherkunst
Die Bedeutung der Mondphasenkomplikation
Die Mondphasenkomplikation hat eine jahrhundertealte Geschichte in der Uhrmacherkunst. Traditionell wurde diese Komplikation von Seeleuten und Astronomen verwendet, um Mondzyklen zu verfolgen und wichtige Informationen für die Navigation und Zeitmessung bereitzustellen.
Im modernen Kontext haben sich Mondphasenuhren zu Symbolen der Eleganz und Vornehmheit entwickelt. Der Reiz der Mondphasenanzeige liegt nicht nur in ihrer Funktionalität, sondern auch in ihrer romantischen Verbindung mit dem Nachthimmel und dem Lauf der Zeit.
Ikonische Mondphasenuhren
Im Laufe der Geschichte der Uhrmacherkunst wurden mehrere ikonische Uhren mit Mondphasenkomplikationen ausgestattet. Marken wie Patek Philippe, Audemars Piguet und Jaeger-LeCoultre haben allesamt gefeierte Modelle geschaffen, die die Schönheit und Komplexität dieser Funktion zur Schau stellen. Die Laurent Ferrier Classic Moon Silver steht stolz unter diesen illustren Beispielen und bietet eine zeitgenössische Interpretation einer klassischen Komplikation.
Die Präsentation bei WatchTime New York 2024
Die Bühne bereiten
WatchTime New York ist dafür bekannt, das Beste der Luxusuhrmacherei zu präsentieren und Branchenführer, Sammler und Enthusiasten in einem ansprechenden Umfeld zusammenzubringen. Im Jahr 2024 fand die Veranstaltung im Herzen von New York City statt und erregte Aufmerksamkeit aus der ganzen Welt.
Empfang der Classic Moon Silver
Auf der Ausstellung wurde die Laurent Ferrier Classic Moon Silver mit Begeisterung und Bewunderung aufgenommen. Sammler schätzten das Engagement der Marke für Handwerkskunst und die auffallende Schönheit der Uhr. Die Mondphasenkomplikation erregte besonderes Interesse, und viele Teilnehmer kommentierten, wie sie der Uhr eine einzigartige und persönliche Note verlieh.
Einblicke von Laurent Ferrier
Während der Veranstaltung gab Laurent Ferrier selbst Einblicke in den Designprozess und die Philosophie hinter der Classic Moon Silver. Er betonte, wie wichtig es sei, eine Uhr zu schaffen, die beim Träger Anklang findet und sowohl ästhetische Anziehungskraft als auch technische Exzellenz vereint.
Der breitere Kontext der Luxusuhrenherstellung
Trends in der Branche
Der Markt für Luxusuhren hat in den letzten Jahren erhebliche Veränderungen erlebt, die durch veränderte Verbraucherpräferenzen und technologische Fortschritte beeinflusst wurden. Sammler fühlen sich zunehmend von Marken angezogen, die Wert auf Nachhaltigkeit, Handwerkskunst und einzigartige Designelemente legen.
In diesem Zusammenhang sticht die Laurent Ferrier Classic Moon Silver als Leuchtturm traditioneller Uhrmacherwerte hervor und spricht Sammler an, die sowohl Eleganz als auch Authentizität suchen.
Die Rolle der Innovation
Laurent Ferrier bewahrt sich zwar einen tiefen Respekt vor der Tradition, setzt aber auch auf Innovation in seinen Designs. Die Classic Moon Silver enthält moderne Materialien und fortschrittliche Fertigungstechniken, um sicherzustellen, dass die Uhr zeitgenössischen Standards entspricht und gleichzeitig das Erbe der klassischen Uhrmacherkunst ehrt.
Die Laurent Ferrier Classic Moon Silver ist ab sofort erhältlich und kostet zum Zeitpunkt des Schreibens 47.000 CHF oder etwa 55.000 USD.
Wenn Sie an diesem Artikel interessiert sind, hat unsere Website diese Replica uhren