Neuerscheinung: King Seiko Uhren SJE103, SJE105 und SJE107

Obwohl Seiko und Grand Seiko heute als zwei separate Marken gelten, gab es in der Vergangenheit ziemlich viele Überschneidungen zwischen ihren Katalogen, insbesondere aus preislicher Sicht. Als der japanische Hersteller den Namen King Seiko im Jahr 2022 wiederbelebte, sollte er jedoch speziell als Mittelweg zwischen Seikos verbraucherorientierten Uhren und den Luxusangeboten von Grand Seiko dienen. In den Jahren seit seiner Wiederbelebung wurde die King Seiko-Kollektion stetig erweitert. Für seine neueste Veröffentlichung im Jahr 2024 hat Seiko drei neue King Seiko-Uhren auf den Markt gebracht, deren Zifferblätter vom Tokioter Stadtteil Kameido inspiriert sind, wo King Seiko in den frühen 1960er Jahren gegründet wurde.

Die drei neuen King Seiko-Uhren sind vom berühmten King Seiko KSK-Modell aus dem Jahr 1965 inspiriert, und abgesehen von ihren Zifferblättern ist das Trio ansonsten identisch mit den Modellen SJE089 und SJE091, die letztes Jahr auf den Markt kamen. Während das ursprüngliche Duo jedoch entweder mit schwarzen oder silbernen Sunburst-Zifferblättern angeboten wurde, verfügen die neuen King Seiko-Uhren über farbenfrohe Farbverlaufszifferblätter mit dezenten Mustern auf der Oberfläche, die von King Seikos Wurzeln im historischen Tokioter Stadtteil Kameido inspiriert sind. Die SJE103 ist das erste Modell der Serie und ist von Pflaumenblüten inspiriert, mit einem dunkelroten Zifferblatt und einem blühenden Blumenmotiv auf der Oberfläche. Die SJE105 ist die blaue Version, die vom Sumida-Fluss inspiriert ist, der durch Kameido fließt, und weist ein Muster auf, das an das Aussehen eines Schildkrötenpanzers erinnert. Das letzte Modell des Trios ist die SJE107 und verfügt über ein hellviolettes Zifferblatt mit einem Glyzinienmuster auf der Oberfläche als Hommage an die berühmten Glyzinienblüten, die im gesamten Kameido-Gebiet zu finden sind Mehr Info.

Die Gehäuse der neuen, von Kameido inspirierten King Seiko-Uhren sind aus Edelstahl mit rundem Profil und breiten, facettierten Ösen gefertigt. Sie haben einen Durchmesser von 38,6 mm und eine Dicke von 10,7 mm, mit 19 mm Ösen und einem Gesamtprofil von Öse zu Öse von 45,8 mm. Darüber hinaus sind die drei neuen King Seiko-Uhren, genau wie die Vorgängermodelle der Serie, mit kastenförmigen Saphirgläsern, signierten Push/Pull-Aufzugskronen bei 3 Uhr und soliden verschraubten Gehäuseböden ausgestattet, in die das King Seiko-Logo eingraviert ist. Ebenso beträgt die Wasserdichtigkeit des neuen Trios die gleichen 50 Meter wie die des Rests der modernen King Seiko-Reihe. Während das Gesamterscheinungsbild ihrer Gehäuse dem Aussehen der ursprünglichen King Seiko KSK von 1965 treu nachempfunden ist, sind die modernen Modelle tatsächlich etwas dünner als ihre Vintage-Vorgänger, was ein raffinierteres und eleganteres Gesamtpaket am Handgelenk ergibt.

Während die Zifferblätter des Trios der von Kameido inspirierten King Seiko-Modelle neue Farben und Oberflächenmuster aufweisen, ist das grundlegende Design der Zifferblätter identisch mit dem der verschiedenen anderen von KSK inspirierten Modelle aus der modernen Produktpalette der Marke. Mit facettierten, stabförmigen Stundenmarkierungen und einem Datumsfenster bei 3 Uhr bieten die Zifferblätter ein äußerst traditionelles Layout. Ihre strukturierten Oberflächen und radialen Farbverlaufsoberflächen bieten jedoch ein Erscheinungsbild, das sie direkt in die Reihe des restlichen modernen Katalogs der Marke einordnet. Darüber hinaus verzichtet das neue Trio der King Seiko-Uhren, genau wie die eher elegant orientierten Modelle von Grand Seiko, auf jegliche Art von Leuchtmaterial, um den Fokus auf die detaillierte Veredelung zu richten, die ihre dauphineförmigen Zeiger und aufgesetzten Stundenmarkierungen bedeckt.

Alle drei neuen, von Kameido inspirierten King Seiko-Uhren sind mit passenden Edelstahlarmbändern ausgestattet, die identisch mit denen mehrerer anderer aktueller Modelle der Marke aussehen. Die Armbänder der neuen King Seiko-Uhren verfügen über ein flaches Design mit sieben Gliedern, das aus zwei breiteren Seitengliedern besteht, die an fünf versetzte Reihen von Mittelgliedern angrenzen. Sie haben gebürstete Oberseiten mit hochglanzpolierten Abschrägungen. Abgerundet werden sie durch Faltschließen im Schmetterlingsstil, die mit einem doppelten Druckknopf geöffnet werden und das Logo von King Seiko tragen. Während die Armbänder der Einstiegsmodelle von Seiko oft etwas zu wünschen übrig lassen, stellen die Armbänder der King Seiko-Uhren der Marke in Bezug auf Konstruktion und Verarbeitung eine solide Verbesserung dar. Sie verfügen außerdem über solide Endglieder an den Ösen mit Verschlüssen aus bearbeiteten Komponenten anstelle der einfachen gestanzten Verschlüsse, die bei den verschiedenen preisgünstigen Seiko 5-Modellen der Marke zu finden sind.

Genau wie andere moderne Uhren von King Seiko mit Zeit- und Datumsanzeige werden die drei neuen, von Kameido inspirierten Modelle vom automatischen Uhrwerk Kaliber 6L35 der Marke angetrieben, das eine Art Mittelweg zwischen Seikos Standardkalibern und den Premium-Angeboten von Grand Seiko darstellen soll. Während Seikos mechanische Uhrwerke der Einstiegsklasse mit 3 Hz laufen und Grand Seikos Hi-Beat-Kaliber eine Betriebsfrequenz von 5 Hz bieten, teilt das von King Seiko verwendete Kaliber 6L35 den Unterschied mit 4 Hz (28.800 A/h) mit einer Gangreserve von etwa 45 Stunden. Die höhere Betriebsfrequenz ermöglicht eine genauere Zeitmessung von -10/+15 Sekunden pro Tag, und obwohl die technischen Daten des Kalibers 6L35 auf dem Papier eine deutliche Verbesserung gegenüber den Einstiegsuhren von Seiko darstellen, sind weder seine Genauigkeit noch seine Gangreserve allzu beeindruckend. Wir leben derzeit in einer Welt, in der eine dreitägige Autonomie und eine Chronometer-zertifizierte Zeitmessung zu einem niedrigen vierstelligen Preis leicht zu erreichen sind.

Die King Seiko-Reihe wurde als Mittelklasseangebot wiederbelebt, obwohl sowohl Seiko als auch Grand Seiko immer noch eine unglaublich breite Preisspanne abdecken und die King Seiko-Reihe etwas darum gekämpft hat, einen klar definierten Platz für sich in der Branche zu finden. Mit einem offiziellen Verkaufspreis von 3.300 USD für jede der drei Farbvarianten (SJE103, SJE105 und SJE107) sind die neuen, von Kameido inspirierten King Seiko-Uhren direkt auf einer Linie mit ihren derzeit produzierten Geschwistern positioniert. Allerdings liegen sie auch in einem äußerst heiklen Preissegment, das deutlich teurer ist als die Modelle der Seiko-Kernkollektion und gleichzeitig weniger kostet als die Quarzuhren der Einstiegsklasse von Grand Seiko. Da Grand Seiko jedoch weiterhin in Richtung gehobener Marktsegmente expandiert, werden die Angebote im niedrigen vierstelligen Bereich wahrscheinlich verschwinden und ich habe das Gefühl, dass sich diese King Seiko-Modelle der mittleren Preisklasse wieder in ihrer beabsichtigten Position etablieren werden, wenn sich der Durchschnittspreis einer Grand Seiko der fünfstelligen Marke nähert.