Frederique Constant Highlife Worldtimer x Ace Jewelers Amsterdam

Ace Jewelers, der familiengeführte niederländische Schmuck- und Uhrenhändler, ist seit 1975 im Geschäft und verfügt über genügend Einfluss in der Branche, um sich mit einigen der führenden Player interessante limitierte Stücke in Zusammenarbeit zu sichern. Die jüngste Zusammenarbeit von Ace Jewelers besteht mit Frederique Constant, einem passenden Partner angesichts der niederländischen Wurzeln des Gründerpaares – Aletta und Peter Stas – und seines derzeitigen CEO. Als Hommage an die pulsierende Stadt Amsterdam, in der Ace Jewelers seinen Sitz hat, weht der Highlife Worldtimer in den Farben Rot, Weiß und Schwarz der Stadtflagge.

Als Abkehr vom eher klassischen Sortiment der Marke stellte Frederique Constant im Jahr 2020 seine Luxus-Sportuhrenserie Highlife vor. Das integrierte Design von Gehäuse und Armband sowie das auf dem Zifferblatt eingeprägte Globusmuster verliehen der Uhr ein klares, modernes Aussehen ästhetisch. Zwei Jahre nach der ersten Einführung des automatischen ewigen Kalenders und der Heartbeat stellte FC die Highlife Worldtimer vor, die mit dem Manufakturwerk der Marke ausgestattet ist, das zuvor in der Classic-Kollektion verwendet wurde. Ganz im Sinne der Markenpolitik des „zugänglichen Luxus“ war die Highlife Worldtimer-Komplikation eine natürliche Ergänzung, um den Globus, der das Zifferblatt schmückt, zum Leben zu erwecken Mehr Info.

Die von Louis Cottier in den 1930er Jahren entwickelte Weltzeitkomplikation zeigt die Ortszeit mit zentralen Stunden- und Minutenzeigern an, gekoppelt mit einem rotierenden 24-Stunden-Ring mit den Namen von 24 Städten, die die 24 Zeitzonen repräsentieren. Die Worldtimer-Manufaktur für Ace Jewelers hat identische Spezifikationen wie frühere Ausgaben. Das tonneauförmige Gehäuse aus gebürstetem und poliertem Edelstahl mit Halbmondfacetten und einer dünnen Lünette hat einen Durchmesser von 41 mm und eine Höhe von 12,90 mm. Ausgestattet mit einem konvexen, kratzfesten Saphirglas über dem Zifferblatt und einem durchsichtigen Gehäuseboden ist die Worldtimer wasserdicht bis 100 Meter. Alle Funktionen – Stunden, Minuten, Datum und rotierende Stadtscheibe – werden an der Krone eingestellt.

Sie werden jedoch Unterschiede auf dem Zifferblatt des speziell für Ace Jewelers gefertigten Modells bemerken. Der geprägte Globus auf dem Zifferblatt wurde durch eine matte, körnige schwarze Oberfläche mit drei roten Kreuzen unter dem Markennamen ersetzt, die die weißen Andreaskreuze auf der Amsterdamer Stadtflagge darstellen. Weitere maßgeschneiderte Merkmale sind der 24-Stunden-Ring, der jetzt in Rot (Nacht) und Weiß (Tag) hervorgehoben ist, und die Stadt Amsterdam in Rot auf der rotierenden Stadtscheibe, die Genf ersetzt. Die applizierten Indizes sowie die Stunden- und Minutenzeiger sind mit Super-LumiNova-Einsätzen versehen und auch die Zeiger-Datumsanzeige bei 6 Uhr weist einen mattschwarzen Hintergrund auf.

Angetrieben wird der Highlife Worldtimer vom markeneigenen Automatikwerk FC-718 mit einer 4-Hz-Frequenz und einer Gangreserve von 38 Stunden. Als integrierte Sportuhr ist das 3-gliedrige Edelstahlarmband auf die Gehäuseveredelung abgestimmt, kann aber dank eines Schnellwechselsystems problemlos gegen das zusätzlich mitgelieferte schwarze Kautschukarmband mit roter Naht ausgetauscht werden.

Der Schweizer Uhrmacher ist ein Vorreiter der Exzellenz in der Uhrmacherei und liefert stets Zeitmesser, die klassische Handwerkskunst mit moderner Technologie verbinden. Eine ihrer herausragenden Kreationen ist die Frederique Constant Highlife Worldtimer, eine Uhr, die nicht nur die Zeit anzeigt, sondern ihren Träger auch mühelos durch verschiedene Zeitzonen führt. In dieser ausführlichen Rezension werden wir die Nuancen der Frederique Constant Highlife Worldtimer erkunden, mit besonderem Fokus auf die Zusammenarbeit mit Ace Jewelers Amsterdam.

Das Erbe von Frédérique Constant:

Um die Brillanz hinter dem Highlife Worldtimer zu verstehen, ist es wichtig, in das reiche Erbe von Frédérique Constant einzutauchen. Die 1988 von Peter Stas und Aletta Bax gegründete Marke hat sich konsequent an die Grundsätze von Qualität, Innovation und Zugänglichkeit gehalten. Frederique Constant hat sich eine Nische geschaffen, indem er Uhren kreiert, die sich durch tadellose Schweizer Handwerkskunst auszeichnen, ohne die exorbitanten Preise, die normalerweise mit Luxusuhren verbunden sind.

Die Entwicklung der Highlife-Kollektion:

Die Highlife-Kollektion war eine Leinwand für die Kreativität von Frédérique Constant und bietet eine Reihe von Zeitmessern für unterschiedliche Geschmäcker. Die Einführung des Highlife Worldtimer stellt einen bedeutenden Meilenstein für die Marke dar und unterstreicht ihr Engagement, ein wirklich globales Zeitmesserlebnis zu bieten.

Ein genauerer Blick auf den Highlife Worldtimer:

Design und Ästhetik:
Die Frederique Constant Highlife Worldtimer strahlt einen Hauch von Raffinesse und Modernität aus. Das in Edelstahl oder Roségold erhältliche Gehäuse weist eine markante achteckige Form auf, die es von traditionellen runden Uhren unterscheidet. Die Integration der Worldtimer-Funktion erfolgt nahtlos, mit einer Stadtscheibe und einem 24-Stunden-Ring, die übersichtlich auf dem Zifferblatt angeordnet sind.

Zifferblatt und Funktionen:
Das Zifferblatt des Highlife Worldtimer ist ein optischer Genuss, in dessen Mitte eine Weltkarte als Hintergrund für die verschiedenen Zeitzonen dient. Die auf den 24-Stunden-Ring ausgerichtete Stadtscheibe ermöglicht es Benutzern, die Zeit in verschiedenen Regionen mühelos zu verfolgen. Das Datumsfenster bei 6 Uhr verleiht der Uhr eine praktische Note.

Bewegung und Präzision:
Angetrieben wird die Highlife Worldtimer vom Automatikwerk FC-718, ein Beweis für Frederique Constants Engagement für uhrmacherische Exzellenz. Das Uhrwerk gewährleistet nicht nur eine genaue Zeitmessung, sondern bietet auch eine Gangreserve von 42 Stunden. Die komplizierten Details des Uhrwerks können durch den transparenten Gehäuseboden bewundert werden und zeigen die Kunstfertigkeit, die in jeder Uhr von Frederique Constant steckt.

Die Zusammenarbeit mit Ace Jewelers Amsterdam:

Eine Verbindung im Uhrenhimmel:
Die Partnerschaft zwischen Frederique Constant und Ace Jewelers Amsterdam ist eine Feier zweier Unternehmen, die sich der Bereitstellung des Inbegriffs von Luxus und Stil verschrieben haben. Ace Jewelers, ein renommierter Name in der Welt hochwertiger Uhren und Schmuckstücke, bringt sein Fachwissen ein, um den Highlife Worldtimer noch weiter zu verbessern.

Exklusive Designs und limitierte Editionen:
Das Besondere an der Zusammenarbeit ist die Schaffung exklusiver Designs und limitierter Editionen. Ace Jewelers Amsterdam hat eine entscheidende Rolle bei der Zusammenstellung einzigartiger Variationen des Highlife Worldtimer gespielt und dabei Elemente integriert, die bei anspruchsvollen Uhrenliebhabern Anklang finden. Limitierte Auflagen garantieren die Exklusivität dieser Zeitmesser und machen sie zu begehrten Sammlerstücken.

Das Worldtimer-Erlebnis:

Nahtlose Zeitzonenübergänge:
Der Highlife Worldtimer ist nicht nur ein stylisches Accessoire; Es ist ein praktischer Begleiter für Weltenbummler. Dank der intuitiven Stadtscheibe und dem 24-Stunden-Ring ist die Navigation durch verschiedene Zeitzonen ein Kinderspiel. Mit wenigen Handgriffen an der Krone kann der Träger die Uhrzeit mühelos einstellen, was die Highlife Worldtimer zu einem funktionalen und zuverlässigen Reisebegleiter macht.

Vielseitigkeit im Stil:
Ob ein Geschäftstreffen in New York, ein gemütlicher Nachmittag in Paris oder eine kulturelle Erkundung in Tokio, der Highlife Worldtimer passt sich mühelos an verschiedene Anlässe an. Mit den austauschbaren Armbändern – von klassischem Leder bis hin zu sportlichem Kautschuk – können Benutzer ihre Uhr individuell gestalten und so sicherstellen, dass sie zu jedem Ensemble passt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Frederique Constant Highlife Worldtimer x Ace Jewelers Amsterdam ein Beweis für die harmonische Mischung aus Stil, Innovation und Funktionalität ist. Diese Zusammenarbeit geht über den Bereich der herkömmlichen Zeitmessung hinaus und bietet Uhrenliebhabern ein luxuriöses und exklusives Erlebnis. Die Liebe zum Detail, die Präzision des Uhrwerks und der ästhetische Reiz machen die Highlife Worldtimer zu einem herausragenden Modell in der hart umkämpften Welt der Luxusuhren.

Für diejenigen, die mehr als nur eine Uhr suchen, ist die Frederique Constant Highlife Worldtimer x Ace Jewelers Amsterdam ein Symbol für raffinierten Geschmack und ein Bekenntnis zur Kunst der Uhrmacherkunst. Als limitierte Auflage erzählt es nicht nur die Zeit, sondern erzählt auch eine Geschichte von Handwerkskunst, Exklusivität und dem zeitlosen Streben nach Exzellenz.

VERFÜGBARKEIT & PREIS
Die Frederique Constant Highlife Worldtimer Amsterdam ist exklusiv in der Ace Jewelers Boutique in Amsterdam und online über AceJewelers.com erhältlich. Die Auflage ist auf 100 Stück limitiert und kostet 3.550 Euro (zzgl. MwSt.).