
ein weiterer Freitag, ein weiterer Top 5! Diesmal machen wir dort weiter, wo wir letzte Woche aufgehört haben, und präsentieren noch mehr tolle Gebrauchtmodelle. In dieser Miniserie möchten wir einige weniger offensichtliche Tipps verschiedener Marken hervorheben. Einige davon sind replica Uhren, von denen Sie vielleicht noch nie gehört haben, während andere vielleicht eine gute Erinnerung an vergessene Größen sind. Es ist äußerst interessant, zu sehen, was es auf dem Gebrauchtmarkt gibt, und alle diese Modelle bieten für ihren aktuellen Preis etwas Besonderes. Im zweiten Teil haben wir fünf weitere tolle Optionen für Sie.
Wie ich in der Liste der letzten Woche erklärt habe, lieben wir es, im Internet nach tollen Uhrenfunden zu suchen und unser fiktives Geld dafür auszugeben. Ein Teil des Spaßes besteht darin, andere Mitglieder des Fratello-Teams mit erstaunlichen Fundstücken zu überraschen. Es macht auch Spaß zu sehen, was man mit seinem Geld kaufen kann, wenn man abseits der ausgetretenen Pfade bleibt. Das bedeutet jedoch nicht zwangsläufig, dass bestimmte beliebte Marken tabu sind. Es geht darum, die Modelle von ihnen zu finden, die nicht zu den ersten fünf Favoriten der meisten Uhrenfans gehören würden. In diesem zweiten Teil stellen wir Ihnen fünf weitere Uhren vor, die unsere volle Aufmerksamkeit verdienen. Also ohne weiteres, lasst uns einsteigen!
Beginnen wir mit einem Klassiker. Die IWC Mark-Serie hat die Geschichte und Abstammung, die viele Uhrenfans lieben. Seitdem die Marke aus Schaffhausen den Mark Also, was soll man bekommen? Darüber können Sie die ganze Nacht diskutieren, je nach Ihren Vorlieben.
Für diese Liste haben wir die Mark XV der Marke ausgewählt, die von 1999 bis 2005 hergestellt wurde. Als Nachfolger der Mark XII führte die Mark Während die Mark Glücklicherweise behielt es jedoch das charakteristische, vom Mark 11 inspirierte Mobilteil bei, was bei seinem Nachfolger, dem Mark XVI, nicht der Fall war.
Mit der Aktualisierung der Größe ging auch eine Aktualisierung des Designs einher. Das Gehäuse hat einen Durchmesser von 38 mm, ist ohne das gewölbte Saphirglas 9 mm dick (mit 11 mm) und von Bandanstoß zu Bandanstoß 47 mm. Die Abmessungen machen sie zu einem absoluten Traum zum Tragen, weshalb es sich um Henrys GADA-Uhr handelt. IWC hat die Mark XV mit einer stark modifizierten Version des bewährten ETA 2892-2 ausgestattet, die stets einfach zu warten ist.
Sie sollten in der Lage sein, eine Mark XV-Referenz zu kaufen. IW325301 beginnend bei etwa 3.000 € und steigend auf 4.000 €. Die Mark XII ist teurer und beginnt bei etwa 4.000 Euro. Damit ist die Mark
Omega Railmaster 1957 Trilogy Ref.-Nr. 220.10.38.20.01.002
Unser nächster Gebrauchtwagen-Favorit für diese Liste ist eine Neuauflage der ursprünglichen Omega Railmaster von 1957. Die Uhr war Teil der Trilogie von 1957, die 2017 herauskam. Meiner Meinung nach war diese Uhr schon immer eine stark unterschätzte Uhr. Während die moderne Interpretation des Railmaster, die etwa zur gleichen Zeit herauskam, die Leute nicht überzeugen konnte, war die Neuauflage ein perfekter Beweis für die Brillanz des ursprünglichen Railmaster.
Das ursprüngliche Design ist sehr gut gealtert und sieht genauso attraktiv aus wie damals, als es herauskam. Die Neuauflage der Ingenieursuhr zum 60-jährigen Jubiläum der Marke verfügt über ein 38-mm-Gehäuse mit einer Dicke von 12,7 mm, einer Länge von 48 mm und einem Bandanstoßabstand von 19 mm.
Im Inneren des Gehäuses stattete Omega die Uhr mit dem selbst entwickelten Master Chronometer Co-Axial-Kaliber 8806 aus, wie Balazs erklärte. In guter Railmaster-Manier ist es antimagnetisch, aber mehr als 15-mal stärker als sein historisches Gegenstück (jetzt bis zu 15.000 Gauss). Das METAS-zertifizierte Uhrwerk läuft mit 25.200 Halbschwingungen pro Stunde und bietet eine Gangreserve von 55 Stunden. Während die Speedmaster und die Seamaster aus der Trilogie von 1957 häufig für Beträge über ihren Verkaufspreisen von 2017 den Besitzer wechseln, gilt dies nicht für die Railmaster.
Ich war überrascht, dass die aktuellen Angebotspreise für diese auf 3.557 Stück limitierte Auflage bei etwa 4,5.000 € beginnen und bis zu 6,5.000 € steigen. Es ist jedoch möglich, eines für weniger als 5.000 € zu kaufen, was es zu einer perfekten zweiten Wahl für gebrauchte Exemplare in dieser Liste macht.
Wittnauer Professional Chronograph Ref.-Nr. 7004A
Unsere nächste gebrauchte Wahl ist der klassische Wittnauer Professional Chronograph Ref. 7004A. Wer sich an den Longines Heritage Chronograph 1967 aus dem Jahr 2016 oder das ihm zugrunde liegende Longines-Modell erinnert, wird auch diesen Klassiker aus den 1960er-Jahren wiedererkennen. Wie viele von Ihnen wissen, pflegte Longines und die amerikanische Marke Wittnauer eine langjährige Partnerschaft, wobei letztere über 100 Jahre lang als einziger Longines-Vertriebshändler in den USA fungierte.
Darüber hinaus kontrollierte Longines-Wittnauer ab Mitte der 1940er Jahre den Import und den US-Vertrieb von Vacheron & Constantin- und LeCoultre-Uhren. Mittlerweile produzierte und vertrieb das Unternehmen auch Uhren unter der Marke Wittnauer. Dieser Wittnauer Professional Chronograph Ref. Die Referenz 7004 wurde Ende der 1960er Jahre hergestellt und fängt den Stil der Sportchronographen dieser Zeit perfekt ein.
Die Uhr hat ein 40 mm großes Edelstahlgehäuse mit einer Dicke von 14 mm. Dank der modernen Proportionen hat dieses Vintage-Juwel auch in der heutigen Uhrenwelt immer noch die perfekte Größe. Zunächst verwendete Wittnauer das Handaufzugswerk Landeron 238, das mit 18.000 Halbschwingungen pro Stunde lief und über eine Gangreserve von 41 Stunden verfügte. Spätere Modelle enthielten im Inneren des Gehäuses das Valjoux 7733. Wie Sie sehen können, verfügt das schwarze Zifferblatt über zwei Hilfszifferblätter: die kleine Sekunde bei 9 Uhr und der Minutenzähler für den Chronographen bei 3 Uhr.
Der Minutenzähler bietet außerdem einen Fünf-Minuten-Countdown-Timer mit einem Hauch von Burgunderrot, der mit der burgunderroten Lünette korrespondiert. Es ist eine Farbkombination, die die Uhr sofort hervorstechen lässt. Ich liebe diese Farbkombination, weil sie super edel aussieht und sich von dem unterscheidet, was wir normalerweise sehen. Auch heute noch sieht diese Uhr sehr schön aus. Normalerweise finden Sie diesen schönen Klassiker für Preise zwischen 2,5.000 und 4.000 Euro.
Patek Philippe Goldene Ellipse ref. 3738
Wir haben uns für eine gebrauchte Patek Philippe Golden Ellipse Referenznummer entschieden. 3738 für etwas ganz anderes. Die Goldene Ellipse war schon immer ein erworbener Geschmack. Es ist ein Style-Statement in Gold und Blau, das sofort ins Auge fällt. Diese Uhr ist nicht jedermanns Sache, insbesondere wenn sie an ihrem brillanten Goldarmband hängt.
Das verstehen wir vollkommen. Allerdings ist die Golden Ellipse nach der Calatrava das zweitälteste Modell der aktuellen Patek Philippe-Kollektion. Die erste Golden Ellipse kam 1968 auf den Markt und die Linie ist seitdem Teil des Katalogs der Marke. Das Design basiert auf dem Goldenen Schnitt, den wir Menschen zu lieben scheinen.
Das Ergebnis ist ein elegantes Gehäuse für diese Referenz. 3738, 35 mm lang, 31 mm breit und nur 5,5 mm dick. Im Inneren verwendete Patek das Automatikkaliber 240. In ihrer Produktionsgeschichte von 1978 bis 2009 verwendete die Marke vier Iterationen dieses superflachen Uhrwerks. Das goldene Gehäuse wird mit einem goldenen Zifferblatt in metallischem Blau und Sonnenschliff kombiniert. Es lässt sich gut mit einem Lederarmband, einer goldenen Schnalle und einem komplett goldenen Armband kombinieren.
Lustigerweise gibt es auf dem Gebrauchtmarkt keinen großen Preisunterschied zwischen den Modellen mit Armband und mit Armband. Sie beginnen bei etwa 15.000 € und steigen auf etwa 20.000 €, was in der Welt von Patek erschwinglich ist. Ich würde es am Armband kaufen und das Band als Extra bekommen. Nachdem ich die Goldene Ellipse lange Zeit ignoriert hatte, bin ich langsam mit ihr vertraut geworden und bin jetzt ein Fan des Designs und der tadellosen Ausführung. Darüber hinaus ist dies im Vergleich zu anderen gebrauchten Pateks ein Schnäppchen, weshalb es auf dieser Liste steht.
Zenith Bolognese El Primero Chronograph ref. 06.0050.400
Unsere letzte Wahl für die fünf besten gebrauchten Schlafuhren dieser Woche hat eine bemerkenswerte Geschichte. Wenn Sie meinen Einkaufsführer-Artikel über die besten Zenith-Uhren aus den 1980er-Jahren lesen, kennen Sie die Zenith Bolognese El Primero Chronographen. Es handelte sich um eine Serie von El Primero-Uhren aus 18 Karat Gold, die zwischen Mitte der 80er und Anfang der 90er Jahre von einigen Goldschmieden aus Bologna in Italien hergestellt wurden. Daher stammten diese Uhren nicht aus den Zenith-Produktionsstätten.
Aber Zenith hat sie offiziell genehmigt, da sie mit „CTRD BY ZENITH“ gekennzeichnet sind. Die Goldschmiede stellten einige der schönsten Zenith-Uhren dieser Zeit her, die sich durch ihr schönes Aussehen und ihre Goldgehäuse mit tiefen Gravuren auszeichneten. Ihre Referenznummern beginnen alle mit „06“, weshalb sie auch als italienische El Primeros oder „06er“ bezeichnet werden.
Ich wurde daran erinnert, weil ich diese Woche bei einer Auktion eines im Angebot gesehen habe. Und es war nicht nur eines von vielen Modellen. Es handelte sich um die seltene Version des Bolognese El Primero Chronographen mit schwarzem Zifferblatt, Ref.-Nr. 06.0050.400. Meiner Meinung nach ist dies die am besten aussehende Referenz, und in ihrer weißen Zifferblattform ist sie diejenige, die Ihnen am häufigsten begegnet. Mit ihrem Daytona-ähnlichen Look sieht die Uhr super stylisch aus. Sie wurde mit einem 40-mm-Gehäuse geliefert, in dem das berühmte El Primero 400-Uhrwerk untergebracht war. Es war mit weißem Porzellanzifferblatt erhältlich, eine kleine Anzahl wurde auch mit schwarzem Zifferblatt hergestellt.
Kombiniert wurden die Uhren mit einem Lederarmband oder einem Vollgoldarmband im Oyster-Stil. Obwohl die Uhren selten und daher schwer zu bekommen sind, sind sie nicht zu lächerlichen Preisen erhältlich. Erwarten Sie Preise für den Bolognese El Primero Chronograph Ref. 06.0050.400 an einem Lederarmband um die 7,5.000 €. Wenn Sie das Goldarmband bevorzugen, erhöht sich der Preis auf etwa 12.000–15.000 €. Was Sie für dieses Geld bekommen, ist etwas Besonderes – ein seltener El Primero-Chronograph aus Vollgold mit einem Gehäuse, das von echten italienischen Handwerkern gefertigt wurde. Das ist unschlagbar.
Letzte Gedanken zu den fünf besten gebrauchten Schlafuhren dieser Woche
Da haben Sie es – unsere fünf gebrauchten Schlafanzüge für den zweiten Artikel der Serie. Sie sind nicht die ersten Uhren, die einem in den Sinn kommen, wenn man an die jeweiligen Marken denkt. Dennoch verdienen sie jede noch so kleine Aufmerksamkeit. Aber ich würde die Frage gerne an Sie übergeben. Welche dieser fünf Uhren ist Ihr Favorit? Lass es uns im Kommentarbereich wissen und wir sehen uns nächste Woche zum dritten Teil dieser Serie!