Audemars Piguet Code 11.59 von Audemars Piguet Starwheel Referenz: 15212NB.OO.A002KB.01: Ein Meisterwerk der Haute Horlogerie

Einführung:

In der Welt der Haute Horlogerie stehen nur wenige Namen für so viel Prestige und Handwerkskunst wie Audemars Piguet. Der 1875 gegründete Schweizer Luxusuhrenhersteller hat die Grenzen von Innovation und Design konsequent erweitert und Zeitmesser geschaffen, die sowohl technologisch fortschrittlich als auch ästhetisch beeindruckend sind. Aus der vielfältigen Kollektion sticht die Audemars Piguet Code 11.59 als modernes Meisterwerk hervor, das Tradition mit avantgardistischem Design verbindet. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Feinheiten der Code 11.59-Kollektion und konzentrieren uns dabei auf die außergewöhnliche Starwheel-Referenz: 15212NB.OO.A002KB.01.

I. Die Entstehung von Code 11.59:

Bevor wir uns mit den Einzelheiten der Starwheel-Referenz befassen, ist es wichtig, die Entstehung der Code 11.59-Sammlung zu verstehen. Diese 2019 vorgestellte Kollektion markierte eine Abkehr von den traditionellen Designs von Audemars Piguet und führte eine zeitgenössische Ästhetik ein, die konventionelle Normen in Frage stellte. Der Name „Code 11.59“ ist eine Mischung aus „Code“, der das Engagement der Marke zum Überschreiten von Grenzen darstellt, und „11.59“, der die letzte Minute vor einem neuen Tag symbolisiert. Diese Kollektion sollte das Engagement von Audemars Piguet widerspiegeln, die Zukunft anzunehmen und gleichzeitig sein reiches Erbe zu respektieren.

II. Die Designsprache:

Das Herzstück der Code 11.59-Kollektion ist eine beispiellose Designsprache, die sie von ihren Vorgängern unterscheidet. Insbesondere die 15212NB.OO.A002KB.01 zeigt eine einzigartige Mischung aus klassischen und futuristischen Elementen. Das aus 18-Karat-Weißgold gefertigte Gehäuse hat einen Durchmesser von 41 mm und sorgt für eine ausgewogene und raffinierte Präsenz am Handgelenk. Die achteckige Form des Gehäuses, ein charakteristisches Designelement von Audemars Piguet, ist eine Hommage an die ikonische Royal Oak, während die runde Lünette einen modernen Touch verleiht.

Das Zifferblatt der Starwheel Reference ist ein wahres Kunstwerk. Es verfügt über einen rauchblauen Lack, der je nach Lichtverhältnissen zwischen tiefem Mitternachtsblau und einem faszinierenden Farbverlauf wechselt. Die applizierten goldenen Indexe und Zeiger bilden einen eleganten Kontrast zum Zifferblatt und sorgen für optimale Lesbarkeit. Das Saphirglas mit seiner Antireflexionsbeschichtung verbessert die Sichtbarkeit und schützt gleichzeitig das komplizierte Zifferblatt.

III. Die Starwheel-Komplikation:

Was die 15212NB.OO.A002KB.01 innerhalb der Code 11.59-Kollektion wirklich auszeichnet, ist die Einbeziehung der innovativen Starwheel-Komplikation. Diese Komplikation ist ein Beweis für das Engagement von Audemars Piguet, die Grenzen der traditionellen Uhrmacherkunst zu erweitern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Zeitmessern verfügt die Starwheel über ein einzigartiges System zur Anzeige der Stunden und Minuten.

In der Mitte des Zifferblatts befindet sich eine große Scheibe aus geräuchertem Saphir mit einem Rahmen aus Weißgold. Um die zentrale Scheibe herum sind drei transparente Saphirscheiben mit applizierten Stundenmarkierungen positioniert. Jede Stundenziffer ist auf ihrer jeweiligen Scheibe befestigt, wodurch ein kreisender Effekt entsteht. Während sich die zentrale Scheibe dreht, bewegen sich die Stundenziffern kreisförmig und richten sich nach der Minutenspur. Dieses faszinierende Display wertet nicht nur die optische Attraktivität der Uhr auf, sondern unterstreicht auch das Können von Audemars Piguet bei der Entwicklung komplizierter mechanischer Uhrwerke.

IV. Das Uhrwerk Kaliber 2950:

Angetrieben wird die Starwheel Reference vom Kaliber 2950, einem von Audemars Piguet selbst entwickelten Automatikwerk. Dieses Uhrwerk arbeitet mit einer Frequenz von 21.600 Halbschwingungen pro Stunde und verfügt über eine beeindruckende Gangreserve von 65 Stunden. Das Uhrwerk ist durch den Gehäuseboden aus Saphirglas sichtbar, sodass Liebhaber die sorgfältige Handwerkskunst und Liebe zum Detail bewundern können, die in die Herstellung jeder Audemars Piguet-Uhr einfließt.

Das Kaliber 2950 verfügt über eine Schwungmasse aus 22 Karat Roségold mit einem „Clous de Paris“-Nagelmotiv, das dem Uhrwerk einen Hauch von Luxus verleiht. Die Komponenten des Uhrwerks sind sorgfältig verarbeitet, mit polierten Facetten, geradlinigen Oberflächen und Perlierungen an verschiedenen Stellen. Dieses handwerkliche Niveau ist ein Markenzeichen von Audemars Piguet und zeigt das Engagement der Marke für Exzellenz.

V. Das Armband und der Verschluss:

Abgerundet wird die raffinierte Ästhetik der Starwheel Reference durch ein handgenähtes blaues Alligatorlederarmband mit einer AP-Faltschließe aus 18 Karat Weißgold. Die Liebe zum Detail im Design und in der Handwerkskunst des Armbands spiegelt das Engagement von Audemars Piguet wider, dem Träger ein Höchstmaß an Komfort und Stil zu bieten. Die Faltschließe sorgt für einen sicheren Sitz am Handgelenk und verleiht diesem luxuriösen Zeitmesser gleichzeitig einen Hauch von Funktionalität.

VII. Das Erbe von Audemars Piguet:

Um die Bedeutung der Code 11.59 von Audemars Piguet Starwheel Reference wirklich zu würdigen, ist es wichtig, das reiche Erbe zu verstehen, das Audemars Piguet zu dem uhrmacherischen Kraftpaket gemacht hat, das es heute ist. Die Marke wurde von Jules Louis Audemars und Edward Auguste Piguet im Vallée de Joux in der Schweiz gegründet und hat seit ihrer Gründung im Jahr 1875 stets die Grenzen der Innovation verschoben.

Das Erbe von Audemars Piguet ist tief in der Verpflichtung zu Handwerkskunst, Präzision und Kunstfertigkeit verwurzelt. Im Laufe der Jahre hat die Marke einige der kultigsten Zeitmesser der Branche geschaffen, wobei die 1972 eingeführte Royal Oak ein herausragendes Beispiel ist. Die Code 11.59-Kollektion stellt zwar eine Abkehr vom ikonischen Design der Royal Oak dar, stellt jedoch eine natürliche Weiterentwicklung für Audemars Piguet dar und zeigt seine Fähigkeit zur Anpassung und Innovation, während er gleichzeitig eine tiefe Ehrfurcht vor seinen uhrmacherischen Traditionen bewahrt.

VIII. Herausforderungen in Design und Produktion:

Die Entwicklung einer so komplizierten und revolutionären Uhr wie der Code 11.59 von Audemars Piguet Starwheel Reference bringt ganz eigene Herausforderungen mit sich. Das Design der Starwheel-Komplikation mit ihren rotierenden Scheiben und umlaufenden Stundenziffern erforderte sorgfältige Ingenieurskunst und Präzision. Insbesondere die Saphirglasscheiben mussten sorgfältig gefertigt werden, um Transparenz und Haltbarkeit zu gewährleisten.

Das Uhrwerk, Kaliber 2950, stellte während der Entwicklung seine eigenen Herausforderungen. Um eine Gangreserve von 65 Stunden innerhalb der Grenzen eines Automatikwerks zu erreichen, waren innovative Lösungen zur Optimierung der Energieeffizienz erforderlich. Die aufwendige Endbearbeitung der Uhrwerkskomponenten, einschließlich der Schwungmasse und verschiedener Brücken, erforderte das Fachwissen der Meisterhandwerker von Audemars Piguet.

IX. Limitierte Auflage und Sammlerstück:

Die Code 11.59 von Audemars Piguet Starwheel Referenz: 15212NB.OO.A002KB.01 ist nicht nur eine Uhr; Es handelt sich um ein Sammlerstück, das Teil der Uhrengeschichte werden soll. Diese auf eine bestimmte Stückzahl limitierte Uhr steht für Exklusivität und Seltenheit und verleiht ihr einen zusätzlichen Reiz. Die Kombination aus einer einzigartigen Designsprache, der innovativen Starwheel-Komplikation und der limitierten Produktion sorgt dafür, dass die Starwheel Reference bei Sammlern und Liebhabern gleichermaßen begehrt ist.

Wie viele Audemars Piguet-Uhren ist auch die Code 11.59-Kollektion zu einer Leinwand für die Zusammenarbeit mit Künstlern, Designern und sogar anderen Luxusmarken geworden. Limitierte Editionen, oft mit einzigartigen Materialien, Farbkombinationen oder Designelementen, erhöhen den Sammlerwert dieser Uhren zusätzlich. Die Code 11.59 Starwheel Reference hat das Potenzial, ein begehrtes Stück in jeder seriösen Uhrensammlung zu werden, ein Symbol sowohl für uhrmacherisches Können als auch für ästhetische Raffinesse.

X. Die Zukunft von Audemars Piguet:

Die Code 11.59-Kollektion mit der Starwheel-Referenz im Vordergrund läutet eine neue Ära für Audemars Piguet ein. Während sich die Marke kontinuierlich weiterentwickelt und sich modernes Design zu eigen macht, bleibt sie ihrem Engagement für Exzellenz und Innovation treu. Der Erfolg der Code 11.59-Kollektion hat die Tür für weitere Erkundungen und Experimente in der Design- und Komplikationsentwicklung geöffnet.

Mit Blick auf die Zukunft können wir davon ausgehen, dass Audemars Piguet weiterhin die Grenzen der Uhrmacherkunst erweitern und neue Materialien, innovative Komplikationen und avantgardistische Designs einführen wird. Die Code 11.59-Kollektion dient der Marke als Plattform, um ihre Fähigkeit zu demonstrieren, sich an die sich ständig verändernde Landschaft der Luxusuhrmacherei anzupassen und gleichzeitig ihrem Erbe treu zu bleiben.

XI. Abschluss:

In der Welt der Luxusuhren gilt die Audemars Piguet Code 11.59 by Audemars Piguet Starwheel Referenz: 15212NB.OO.A002KB.01 als Leuchtturm der Innovation und Kunstfertigkeit. Von der unverwechselbaren Designsprache über die bahnbrechende Starwheel-Komplikation bis hin zum sorgfältig gefertigten Kaliber 2950-Uhrwerk spiegelt jeder Aspekt dieser Uhr das Engagement der Marke wider, die Grenzen der traditionellen Uhrmacherkunst zu verschieben.

Als Sammlerstück verleiht die limitierte Auflage der Starwheel Reference ein Element der Exklusivität und Seltenheit, das ihre Attraktivität steigert. Über ihre Funktionalität als Zeitmessinstrument hinaus ist diese Uhr ein tragbares Kunstwerk, ein Beweis für die Meisterschaft der Handwerker von Audemars Piguet und ein Symbol für das unerschütterliche Engagement der Marke für Exzellenz.

Die Code 11.59 von Audemars Piguet Starwheel Referenz: 15212NB.OO.A002KB.01 ist nicht nur eine Uhr; es ist eine Aussage. Es ist eine Aussage über die Zukunft der Uhrmacherkunst, die Verschmelzung von Tradition und Innovation und das bleibende Erbe von Audemars Piguet. In einer Welt, in der die Zeit immer präziser gemessen wird, erinnert uns dieser Zeitmesser daran, dass wahrer Luxus zeitlos ist und Handwerkskunst eine Kunstform ist, die über die Einschränkungen von Minuten und Sekunden hinausgeht.